Eisenbahn-
Museum
Museum für Eisenbahngeschichte im Eifel- und Moselraum
Die EFJ-Infos ab 1/2021 werden nur noch den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Wenn Sie konkretes Interesse an einer Mitgliedschaft haben, melden Sie sich gerne bei uns. Einen Mitgliedsantrag finden Sie unter der Rubrik Verein/Mitglied werden.
Ältere Versionen stehen auch für Nicht-Mitglieder als Download zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
Für den Download des gesamten Inhaltsverzeichnisses bitte klicken!
Die Ausgabe 2/2024 ist auch für Nicht-Mitglieder online verfügbar.
Die geretteten Exponate aus der Tiefkühltruhe
Eisenbahnistorisches: Die Jahrhundertflut im Jahre 1910; Über eine Eisenbahnbrücke in Dümpelfeld, die vom Abriss bedroht ist
Zur Renaissance der Bördebahn - eine Bilanz nach 20 Jahren
Museumsstück des Monats: Das 1:20 Modell der 44 378 - versunken im Hochwasser
Aus dem Vereinsleben: Arbeiten im neuen Eisenbahnmuseum; Der SWR zu Gast in Jünkerath
Wie angekündigt, ist die EFJ-Info an dieser Stelle nur noch auszugsweise zu sehen. Vereinsmitglieder bekommen die Zeitschrift in hochwertigem Design per Post zugeschickt.
Themenschwerpunkt ist das 150-jährige Jubiläum der Eifelbahn. Außerdem nehmen wir den Leser mit auf eine Foto-Tour an die Mosel im Jahre 1969.
Als Museumsstück des Monats wird ein 1954 im Bw Jünkerath hergestellter Stielfeilkloben präsentiert. Den Abschluss bilden Informationen über die Corona-bedingt etwas eingeschränkten Vereinsaktivitäten.
Die EFJ-Info 2-2021 ist die bisher umfangreichste Zeitschrift unseres Vereins.
Titelthema ist auch diesmal wieder das 150-jährige Jubiläum der Eifelbahn. Darüber hinaus beenden wir mmit dem zweiten Teil unsere Foto-Tour an die Mosel.
Das Museumsstück des Monats ist diesmal eine Mitgliedskarte des "Eisenbahn-Vereins Jünkerath". Die Informationen aus dem Vereinsleben runden das 28-seitige Heft ab.
Wie immer können Sie hier nur einen Auszug der EFJ-Info lesen. Die Vollversion erhalten nur Vereinsmitglieder.
Schwerpunkt der EFJ-Info 3-2021 war natürlich die Hochwasserkatastrophe vom 14./15.07.2021, durch die unser Eisenbahnmuseum zerstört wurde.
Doch es gab auch noch andere Themen, wie das 150-jährige Jubiläum der Eifelbahn, die Rettung und Aufarbeitung eines schönen Museumsstücks und die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath.
Wie immer können Sie hier nur einen Auszug der EFJ-Info lesen. Die Vollversion erhalten nur Vereinsmitglieder.
Die EFJ-Info 1-2020 ist die letzte selbst gedruckte Ausgabe im A5-Format.
Themen:
Mit der Ausgabe 2/2020 bekommt die EFJ-Info ein neues Design, ein neues Format und ein neues Konzept. Wir wollen ab jetzt in jeder Ausgabe über ein Schwerpunktthema berichten, ein Museumsstück des Monats vorstellen und insgesamt umfassender über die Vereinsarbeit berichten.
Um den Mitgliedern einen Mehrwert zu bieten, wollen wir die Info künftig in der Vollversion nur noch den Mitgliedern zugänglich machen. Diese Ausgabe ist allerdings noch frei. Bitte einfach anklicken, um das pdf-Dokument zu laden.
Wir sind gespannt, wie die "neue" EFJ-Info bei den Lesern ankommt!
Themen:
Themen:
Themen: